Hier wurde am 11.5.1944 die Hauptstelle der SS-Baubrigade III unter Führung von SS-Obersturmführer Karl Völkner aus Halberstadt mit 311 Häftlingen eingerichtet. Sie befand sich im alten, 1890 errichteten und zu der Zeit leerstehenden Schützenhaus östlich der Hauptstraße in Wieda, in etwa gegenüber der Freifläche des ehemaligen Sägewerkes unterhalb des heutigen Friedhofes. Die Einrichtungsgegenstände wurden mit 12 Waggons, verladen auf Rollböcken der Südharzeisenbahn, aus dem Rheinland nachgeliefert. Das Gelände samt Schützenplatz war rechtwinklig eingezäunt und mit Postentürmen in den vier Ecken ausgestattet. Das noch heute vorhandene Schießhaus wurde als Verpflegungsbaracke hergerichtet.